+49 (0) 711 7827 1524 Mo-Fr von 9 - 17 Uhr
Qualität direkt vom Hersteller
Ökologische Produktion
Made in EU

Stabile Schachteln: welche Möglichkeiten bietet cardstock?

Stabile Schachteln sind in zahlreichen Varianten produzierbar. Design, Format und Ausstattung sind individuell anpassbar. Entdecken Sie die Ideenvielfalt anhand ausgewählter Beispielverpackungen. 

Stabile, bedruckbare Schachteln

Wer Verpackungen mit großflächigen und umfangreichen Aufdrucken und glatter Oberfläche benötigt kommt um stabile Schachteln mit individuellem Druckmotiv nicht herum. Bei dieser Schachtelvariante wird über den Basis Buchbinderkarton ein formstabiles Bilderdruckpapier kaschiert. 

Verpackungen Schachteln bedrucken gestalten

Verpackungen Schachteln bedrucken

Der Vorteil bei der Bedruckung stabiler Schachteln besteht in der Möglichkeit der individuellen Farbgestaltung, sämtliche Seiten der Box sind beliebig bedruckbar. So können etwa auch Pantone Vorgaben exakt umgesetzt, und unternehmerische Hausfarben 1:1 wiedergegeben werden. 

Veredelt werden bedruckbare Boxen zumeist mit einer matten oder glänzenden Folienveredelung. Optional bietet sich auch eine angenehm weiche Softtouch-Veredelung an. Die Folienveredelung des Druckmotivs sorgt für eine kratzfeste, wasser- und schmutzabweisende Oberfläche. 

Übrigens: Bedruckbare Schachteln können zusätzlich mit Logoprägungen oder UV-Lackierungen versehen werden. 

Stabile Schachteln mit strukturierten Covermaterialien

Das Gegenstück zu den frei bedruckbaren Verpackungen bieten Schachteln mit strukturierten Covermaterialien. Der Variationsreichtum ist nahezu unbegrenzt: so existieren Covermaterialien in Leinen- oder Lederoptik oder metallischen Effekten. 

Verpackungen gestalten naturpapier logopraegung

Verpackungen schachteln schlicht elegant gestalten praegung

Haptisch und optisch wirken stabile Schachteln mit Strukturmaterialien zumeist natürlicher und das sind sie auch: viele Bezugsmaterialien werden aus recycelten Grundmaterialien hergestellt und sind FSC-zertifiziert. Für Kunststoff ist hier kein Platz, dies sorgt für einen außerordentlich hohen Grad an Umweltverträglichkeit. 

So vielseitig die Materialauswahl, so auch die Veredelungsmöglichkeiten. Gearbeitet werden kann etwa mit Logoprägungen, Lackierungen oder Siebdrucken. Ein großer Gestaltungsspielraum liegt also auch bei dieser Verpackungsvariante vor. 

Bedruckt oder strukturiert: welche Verpackungsart passt zu mir?

Beim Geschmack scheiden sich bekanntlich die Geister. Wer QR-Codes, Barcodes oder grafische Elemente auf der Verpackung anbringen möchte ist mit einer frei bedruckbaren Verpackung sicher besser bedient. Einen schlicht eleganten und nachhaltigen Touch erreichen Sie sicher mit Verpackungen aus strukturierten Covermaterialien. 

Aus wirtschaftlicher Sicht sind bedruckbare Verpackungen in großen Auflagen günstiger herzustellen, wohingegen strukturierte Verpackungen im niedrigen Stückzahlbereich aufgrund fehlender Druckeinrichtungskosten etwas preiswerter sind. 

Lesen Sie auch: 

 

So funktioniert's

Mit unserer weitreichenden Expertise innerhalb hochwertiger Verpackungen und Präsentationsmappen produzieren wir das passende Produkt für jeden Kunden. Wenn Sie Ihr Projekt persönlich besprechen möchten, kontaktieren Sie uns einfach.

1

Beschreiben Sie uns, was Sie suchen.

Platzieren Sie Ihre Anfrage, damit unser Team Ihre Anforderungen genau versteht. Schreiben Sie uns eine Mail oder sprechen Sie mit einem unserer Experten.

  • Beschreiben Sie Ihr Wunschprodukt.

  • Teilen Sie uns die gewünschte Stückzahl mit.

  • Erläutern Sie spezielle Anforderungen wie Materialien, Maße oder Funktionen.

  • Welche Produkte können produziert werden?

    Unser Individualisierungsprogramm gibt Ihnen freie Hand. Unsere flexible Produktion ermöglicht eine Fertigung exakt nach Ihren Vorstellungen.

  • Wie lange dauert die Produktion?

    Unsere Faustregel: Einfache Projekte sind schnell umsetzbar, komplexere Großprojekte benötigen etwas mehr Zeit. In der Regel liefern wir innerhalb von 4 bis 7 Wochen.

  • Wie viel kostet die Produktion?

    Die Kosten sind abhängig von Ihren Anforderungen, der Stückzahl und der Komplexität des Produkts. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

2

Jetzt sind wir an der Reihe.

Nach Ihrer Anfrage entwickeln wir passende Lösungen und senden Ihnen ein Angebot. Zusätzlich erhalten Sie kostenfreie Muster und Materialproben.

  • Individuelle Beratung

  • Schnelle Preisauskunft

  • Kostenfreie Muster und Materialproben

  • Was kostet die Beratung?

    Die Beratung ist kostenlos und Teil unseres Servicepakets.

  • Was umfasst die Beratung?

    Wir erarbeiten ein Konzept, das Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik vereint.

3

Schließen Sie Ihr Projekt erfolgreich ab und bestellen Sie. Wir übernehmen den Rest.

Unser Angebot, die Beratung und die Muster haben Sie überzeugt? Nun liegt es an Ihnen eine Bestellung auszulösen. Senden Sie uns dazu einfach unser unterzeichnetes Angebot zurück, oder senden Sie Ihre offizielle PO.

  • Sie erhalten unsere Auftragsbestätigung

  • Parallel erhalten Sie die Druckskizze zur Datenanlegung

  • Wir prüfen Ihre Druckdaten kostenfrei

  • Wir erstellen eine 1:1 Visualisierung

  • Ich habe Probleme mit dem Anlegen der Druckdaten. Was kann ich tun?

    Kein Problem, unsere Grafikexperten helfen Ihnen gerne weiter und übernehmen kostenfrei die Anlegung Ihrer Daten.

  • Wozu die Visualisierung und was kann ich darunter verstehen?

    Sie erhalten eine professionelle Visualisierung, die Ihr Produkt exakt darstellt. Dies erleichtert die interne Kommunikation und schafft absolute Sicherheit. Die Darstellung entspricht Ihrer Vorstellung? Geben Sie die Visualisierung frei und wir starten mit der Produktion.