+49 (0) 711 7827 1524 Mo-Fr von 9 - 17 Uhr
Qualität direkt vom Hersteller
Ökologische Produktion
Made in EU

Welche Eigenschaften sollte eine "perfekte" Verpackung mit sich bringen?

Welche Eigenschaften sollte eine

Nichts im Leben ist perfekt. Ziel eines jeden Projektes sollte es aber stets sein Perfektion anzustreben, auch wenn diese niemals zu erreichen ist. Im Nachhinein ist man stets schlauer, rückblickend ist vielleicht vieles nicht mehr so perfekt wie es anfangs gewirkt hat? Jedenfalls wollen wir Ihnen im Folgendem fünf wichtige Eckpunkte vorstellen, die eine perfekte Verpackung in jedem Falle beinhalten sollte. 

1. Eine Verpackung sollte haltbar sein

Die Haltbarkeit einer Verpackung ist selbstverständlich abhängig vom jeweiligen Inhalt. Bei manchen Verpackungen genügt es, wenn diese kurzfristige Zwecke erfüllen, etwa eine Zahnpastaverpackung. Andere Produkte verlangen wiederum eine Verpackung, die langfristig haltbar ist. Denken Sie bspw. an ein edler Paar Designerschuhe, das gut und gerne wieder in den Karton gestellt wird um lange und sicher gelagert werden zu können. 

Die Haltbarkeit einer Verpackung steht also in Abhängigkeit zum jeweiligen Inhalt, sollte aber stets so stabil sein, dass diese den Versandweg oder die Positionierung am POS unbeschadet übersteht.

2. Eine Verpackung sollte auffällig sein

Das bedeutet jedoch nicht, dass diese bunt oder überladen mit großen Schriften und Logos sein muss. Vielmehr kann gerade auch eine Verpackung durch Schlichtheit Aufmerksamkeit erregen. Insbesondere auch durch die Form, die Funktion oder durch einen amüsanten Schließmechanismus. 

Jedenfalls sollte es Ziel einer jeden Verpackung sein, dass Sie im Gedächtnis bleibt. Hier sind ein Packaging Design nahe an der Zielgruppe, sowie kreative und ausgefallene Ideen gefragt. 

3. Eine Verpackung sollte die Botschaft Ihrer Marke in die Welt tragen

Sicherlich einer der elementarsten Eigenschaften, die Ihre Verpackung mit sich bringen sollte. Ihr Unternehmen, Ihre Marke oder Ihr Produkt sind einzigartig. Zeigen Sie es auch durch die Verpackung. 

Koppeln Sie sich ab von Ihren Mitbewerbern und machen Sie das was Sie für richtig halten. Sie brauchen das Rad nicht neu zu erfinden, aber: das Alleinstellungsmerkmal Ihrer Marke oder Ihres Produktes sollte gerade durch die Verpackung hinaus in die Welt getragen werden. Anderenfalls drohen Sie in der Flut Ihrer Mitbewerber unterzugehen. 

Inspiration für Ihr nächstes erfolgreiches Verpackungsdesign finden Sie zum Beispiel hier.

4. Die Verpackung sollte Ihr Produkt sichern und schützen

Neben marketingtechnischen Aspekten, die wir bereits grob angerissen haben hat eine Verpackung insbesondere eine wichtige weitere Funktion: die enthaltenen Inhalte sollen geschützt werden. Was hilft das schönste und kreativste Verpackungsdesign, wenn Ihre Inhalte auf dem Versandweg zu Bruch gehen?

Denken Sie also stets an die sichernden Eigenschaften Ihrer Verpackung. Die Überlegungen sind hier wieder je nach Inhalt zu treffen. Während gewisse Inhalte sehr unempfindlich sind (denken Sie etwa an bestimmte Modeartikel) verdienen andere Produkte wiederum ausgetüftelte Sicherungssysteme, bspw. mittels Karton- oder Schaumstoffeinlagen

5. Eine Verpackung sollte sich leicht öffnen lassen

Dieser Aspekt ist sicher sehr einleuchtend und gar nicht der Rede wert? Falsch gedacht! Auf dem Markt existieren unzählige Verpackungsmeisterstücke, die zwar alle oben bereits genannte vier Hinweise enthalten, den Empfänger der Verpackung aber schier zur Verzweiflung treiben. 

Sie verkaufen Scheren? Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Produktverpackung ohne eine Schere öffnen lässt :).

Fazit

Die eben genannten Aspekte sind sicher nur eine sehr kleine Sammlung wichtiger Hinweise, die beim Packaging Design unbedingt beachtet werden sollten. Um eine nahezu perfekte Verpackung zu kreieren sind sicherlich noch viele andere Dinge zu beachten. Bei all Ihren Fragen unterstützt Sie das cardstock Team natürlich gerne. Und das alles 100% unverbindlich und kostenfrei. 

Vielen Dank für´s Lesen!

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann lesen Sie auch: 

So funktioniert's

Mit unserer weitreichenden Expertise innerhalb hochwertiger Verpackungen und Präsentationsmappen produzieren wir das passende Produkt für jeden Kunden. Wenn Sie Ihr Projekt persönlich besprechen möchten, kontaktieren Sie uns einfach.

1

Beschreiben Sie uns, was Sie suchen.

Platzieren Sie Ihre Anfrage, damit unser Team Ihre Anforderungen genau versteht. Schreiben Sie uns eine Mail oder sprechen Sie mit einem unserer Experten.

  • Beschreiben Sie Ihr Wunschprodukt.

  • Teilen Sie uns die gewünschte Stückzahl mit.

  • Erläutern Sie spezielle Anforderungen wie Materialien, Maße oder Funktionen.

  • Welche Produkte können produziert werden?

    Unser Individualisierungsprogramm gibt Ihnen freie Hand. Unsere flexible Produktion ermöglicht eine Fertigung exakt nach Ihren Vorstellungen.

  • Wie lange dauert die Produktion?

    Unsere Faustregel: Einfache Projekte sind schnell umsetzbar, komplexere Großprojekte benötigen etwas mehr Zeit. In der Regel liefern wir innerhalb von 4 bis 7 Wochen.

  • Wie viel kostet die Produktion?

    Die Kosten sind abhängig von Ihren Anforderungen, der Stückzahl und der Komplexität des Produkts. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

2

Jetzt sind wir an der Reihe.

Nach Ihrer Anfrage entwickeln wir passende Lösungen und senden Ihnen ein Angebot. Zusätzlich erhalten Sie kostenfreie Muster und Materialproben.

  • Individuelle Beratung

  • Schnelle Preisauskunft

  • Kostenfreie Muster und Materialproben

  • Was kostet die Beratung?

    Die Beratung ist kostenlos und Teil unseres Servicepakets.

  • Was umfasst die Beratung?

    Wir erarbeiten ein Konzept, das Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik vereint.

3

Schließen Sie Ihr Projekt erfolgreich ab und bestellen Sie. Wir übernehmen den Rest.

Unser Angebot, die Beratung und die Muster haben Sie überzeugt? Nun liegt es an Ihnen eine Bestellung auszulösen. Senden Sie uns dazu einfach unser unterzeichnetes Angebot zurück, oder senden Sie Ihre offizielle PO.

  • Sie erhalten unsere Auftragsbestätigung

  • Parallel erhalten Sie die Druckskizze zur Datenanlegung

  • Wir prüfen Ihre Druckdaten kostenfrei

  • Wir erstellen eine 1:1 Visualisierung

  • Ich habe Probleme mit dem Anlegen der Druckdaten. Was kann ich tun?

    Kein Problem, unsere Grafikexperten helfen Ihnen gerne weiter und übernehmen kostenfrei die Anlegung Ihrer Daten.

  • Wozu die Visualisierung und was kann ich darunter verstehen?

    Sie erhalten eine professionelle Visualisierung, die Ihr Produkt exakt darstellt. Dies erleichtert die interne Kommunikation und schafft absolute Sicherheit. Die Darstellung entspricht Ihrer Vorstellung? Geben Sie die Visualisierung frei und wir starten mit der Produktion.