Druckfarben gelten als färbende Stoffe, die dafür sorgen Informationen auf einen Bedruckstoff sichtbar zu machen. Sie bestehen üblicherweise aus...
Ein Dreiecksfach, oder auch Eckfach genannt, ist neben einem variablen Ablagefach oder verschiedenen Mechaniken ein...
Druckplatten benötigt man für die Produktion im Offsetdruck, etwa für das Bedrucken von Schreibmappen, Notizbüchern oder...
Der Digitaldruck ist neben dem Offsetdruck die am meisten verbreitete Druckmethode im industriellen Bereich. Geschichte...
Unter einer Druckveredelung versteht man im Weitesten Sinne eine Veränderung der porigen Oberfläche von Karton durch die...
Die Druckdaten geben kurz gesagt an, wie etwas genau gedruckt bzw. bedruckt werden soll. Sie...
Der Druckbereich gibt an, wie groß der Bereich eines individuellen Drucks maximal sein darf. Es...
Dispersionslack wird nach dem Druck auf das Material aufgetragen und trocknet sehr schnell. Der bei...