+49 (0) 711 7827 1524 Mo-Fr von 9 - 17 Uhr
Qualität direkt vom Hersteller
Ökologische Produktion
Made in EU

Papier vs. Elektronik

Papier vs. Elektronik

Wer braucht noch Druckprodukte in der Welt von Tablets und Smartphones?

Welcher junge Mensch hat sich noch nicht gefragt, warum man überhaupt noch Notizbücher oder Schreibmappen benötigt, wenn einem ein Tablet oder Smartphone doch all diese Funktionen bietet? Warum überhaupt noch Stift und Papier verwenden? In diesem Artikel sollen sowohl die Vorteile als auch die Nachteile von Druckprodukten aufgezeigt werden. Der wohl größte Vorteil der elektronischen Geräte ist die unglaubliche Vielseitigkeit. Ob zum Telefonieren, Spielen, Notieren oder Informieren. Fast alles ist möglich. Fast alle Geräte bieten von Grund auf Apps für Notizen und vieles mehr. Mit einem Klick und für geringste Kosten erhält man im Store Apps, die weitaus mehr Funktionen bieten, als ein Druckprodukt je bieten könnte. Aber eine kleine Zwischenfrage, ist das Ergebnis durch all diese Funktionen besser, oder macht es das Ganze oft nicht weitaus komplizierter? Der nächste große Vorteil liegt in der Vermeidung von Papier, was in den Zeiten von Klimawandel und Co. Immer bedeutsamer wird.

Der Akku eines Notizbuches lässt Sie in den entscheidenden Momenten nicht im Stich

Zwar gibt es mittlerweile fast überall Steckdosen, aber wer hat sich noch nicht über die oft sehr kurze Akkulaufzeit geärgert? Darüber hinaus trägt die Herstellung von den meisten elektronischen Geräten nicht unbedingt zum Erhalt der Umwelt bei, wenn man sich den Herstellungsprozess einmal genauer ansieht. Gleichzeitig herrschen bei der Herstellung oft menschenunwürdige Bedingungen. Dies soll hier auf keinen Fall pauschalisiert werden, aber dennoch zum Nachdenken anregen. Die Druckindustrie hat in den letzten Jahrzenten dazugelernt und setzt nun zunehmend auf nachhaltige Materialien, die bspw. FSC-zertifiziert sind oder aus recyceltem Altpapier hergestellt werden.

Komplexität ist nicht immer zielführend

Der größte Vorteil, zumindest in unseren Augen, ist aber die Simplizität, bspw. von Notizbüchern. Ohne beschränkte Akkulaufzeit stehen sie in jeder Situation zuverlässig zur Verfügung. Besonders für kreative Berufe ist das unerlässlich, da komplexe Gedankengänge oft genauso schnell verschwinden, wie sie aufgetaucht sind. Mappen, Ordner & Bücher sind außerdem auch in höheren Stückzahlen in fast jedem Budget, benötigen keine Updates und halten weitaus mehr aus. Zusammenfassend kann man sagen, dass Druckprodukte keinesfalls ihre Daseinsberechtigung verloren haben. Man muss erkennen, wo Ihre Stärken und wo Ihre Grenzen liegen. Druckveredelungen bieten darüber viele Möglichkeiten, weitaus mehr aus einem simplen Druck in CMYK herauszuholen.

Lesen Sie auch:

  • Was ist eine Kaschierung?
  • Worin liegt die Qualität unserer Verpackungen?
  • So funktioniert's

    Mit unserer weitreichenden Expertise innerhalb hochwertiger Verpackungen und Präsentationsmappen produzieren wir das passende Produkt für jeden Kunden. Wenn Sie Ihr Projekt persönlich besprechen möchten, kontaktieren Sie uns einfach.

    1

    Beschreiben Sie uns, was Sie suchen.

    Platzieren Sie Ihre Anfrage, damit unser Team Ihre Anforderungen genau versteht. Schreiben Sie uns eine Mail oder sprechen Sie mit einem unserer Experten.

    • Beschreiben Sie Ihr Wunschprodukt.

    • Teilen Sie uns die gewünschte Stückzahl mit.

    • Erläutern Sie spezielle Anforderungen wie Materialien, Maße oder Funktionen.

    • Welche Produkte können produziert werden?

      Unser Individualisierungsprogramm gibt Ihnen freie Hand. Unsere flexible Produktion ermöglicht eine Fertigung exakt nach Ihren Vorstellungen.

    • Wie lange dauert die Produktion?

      Unsere Faustregel: Einfache Projekte sind schnell umsetzbar, komplexere Großprojekte benötigen etwas mehr Zeit. In der Regel liefern wir innerhalb von 4 bis 7 Wochen.

    • Wie viel kostet die Produktion?

      Die Kosten sind abhängig von Ihren Anforderungen, der Stückzahl und der Komplexität des Produkts. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

    2

    Jetzt sind wir an der Reihe.

    Nach Ihrer Anfrage entwickeln wir passende Lösungen und senden Ihnen ein Angebot. Zusätzlich erhalten Sie kostenfreie Muster und Materialproben.

    • Individuelle Beratung

    • Schnelle Preisauskunft

    • Kostenfreie Muster und Materialproben

    • Was kostet die Beratung?

      Die Beratung ist kostenlos und Teil unseres Servicepakets.

    • Was umfasst die Beratung?

      Wir erarbeiten ein Konzept, das Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik vereint.

    3

    Schließen Sie Ihr Projekt erfolgreich ab und bestellen Sie. Wir übernehmen den Rest.

    Unser Angebot, die Beratung und die Muster haben Sie überzeugt? Nun liegt es an Ihnen eine Bestellung auszulösen. Senden Sie uns dazu einfach unser unterzeichnetes Angebot zurück, oder senden Sie Ihre offizielle PO.

    • Sie erhalten unsere Auftragsbestätigung

    • Parallel erhalten Sie die Druckskizze zur Datenanlegung

    • Wir prüfen Ihre Druckdaten kostenfrei

    • Wir erstellen eine 1:1 Visualisierung

    • Ich habe Probleme mit dem Anlegen der Druckdaten. Was kann ich tun?

      Kein Problem, unsere Grafikexperten helfen Ihnen gerne weiter und übernehmen kostenfrei die Anlegung Ihrer Daten.

    • Wozu die Visualisierung und was kann ich darunter verstehen?

      Sie erhalten eine professionelle Visualisierung, die Ihr Produkt exakt darstellt. Dies erleichtert die interne Kommunikation und schafft absolute Sicherheit. Die Darstellung entspricht Ihrer Vorstellung? Geben Sie die Visualisierung frei und wir starten mit der Produktion.