+49 (0) 711 7827 1524 Mo-Fr von 9 - 17 Uhr
Qualität direkt vom Hersteller
Ökologische Produktion
Made in EU

Adobe Illustrator

Adobe Illustrator eignet sich für die Erstellung von einzelnen Grafiken in Bezug auf die Druckdaten, wie z.B. eines Logos. Soll ein Layout angelegt werden - evtl. auch mehrseitig - sollte man eher Adobe Indesign verwenden. Wer also z.B. nur das Logo auf kaschierten Angebotsmappen oder Hotelmappen platzieren möchte, ist bei diesem Programm genau richtig. Wer allerdings nichts mit Druckdaten am Hut haben möchten, der nutzt einfach den kostenlosen Druckdaten-Service von cardstock. Mehr Infos finden Sie, indem Sie auf das folgende Banner klicken:

Illustrator eignet sich zur Erstellung von Computergrafiken, die man beliebig in der Größe verändern kann, da das Programm vektorbasiert ist. Die Geschichte des Programms beginnt bereits 1987, als Adobe Systems das Programm für Apple Macintosh entwickelt. (Erster Mikrocomputer mit grafischer Benutzeroberfläche von Apple - > Mac) Bis heute wird es von Adobe betreut und verbessert. In diesem Zusammenhang empfehlen wir Ihnen unseren Artikel über das Verpackungsdesign von Apple. Einordnen kann man das Programm zwischen rechnerunterstützen Programmen zum Konstruieren (CAD) und künstlerischen Bildbearbeitungsprogrammen. (z.B. Photoshop)

Alternative zu Illustrator

Corel Draw

Corel Draw kann als Gegenspieler zu Adobe Illustrator gesehen werden, da es ebenfalls super geeignet ist, um komplexe Vektorgrafiken anzulegen. Bei Vektorgrafiken handelt es sich um Computergrafiken, die aus grafischen Primitiven wie Linien, Kreisen oder Kurven zusammengesetzt sind. (Anders als pixelbasierte Grafiken, die aus einem Raster mit zugeordneten Farbwerten bestehen) Für den Einsteiger ist es etwas einfach zu handhaben und günstiger zu erwerben. Unserer Meinung nach ist es eine sehr würdige Alternative zu Illustrator. Einen kleinen Überblick über die verschiedenen Softwares bieten wir in unserem Blogartikel "Welche Software für das Anlegen der Druckdaten?

Interessieren Sie sich für Design und Co.?

Falls ja, sehen Sie sich doch mal die folgenden Blogartikel an:

Siehe hierzu auch: Adobe Indesign

So funktioniert's

Mit unserer weitreichenden Expertise innerhalb hochwertiger Verpackungen und Präsentationsmappen produzieren wir das passende Produkt für jeden Kunden. Wenn Sie Ihr Projekt persönlich besprechen möchten, kontaktieren Sie uns einfach.

1

Beschreiben Sie uns, was Sie suchen.

Platzieren Sie Ihre Anfrage, damit unser Team Ihre Anforderungen genau versteht. Schreiben Sie uns eine Mail oder sprechen Sie mit einem unserer Experten.

  • Beschreiben Sie Ihr Wunschprodukt.

  • Teilen Sie uns die gewünschte Stückzahl mit.

  • Erläutern Sie spezielle Anforderungen wie Materialien, Maße oder Funktionen.

  • Welche Produkte können produziert werden?

    Unser Individualisierungsprogramm gibt Ihnen freie Hand. Unsere flexible Produktion ermöglicht eine Fertigung exakt nach Ihren Vorstellungen.

  • Wie lange dauert die Produktion?

    Unsere Faustregel: Einfache Projekte sind schnell umsetzbar, komplexere Großprojekte benötigen etwas mehr Zeit. In der Regel liefern wir innerhalb von 4 bis 7 Wochen.

  • Wie viel kostet die Produktion?

    Die Kosten sind abhängig von Ihren Anforderungen, der Stückzahl und der Komplexität des Produkts. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

2

Jetzt sind wir an der Reihe.

Nach Ihrer Anfrage entwickeln wir passende Lösungen und senden Ihnen ein Angebot. Zusätzlich erhalten Sie kostenfreie Muster und Materialproben.

  • Individuelle Beratung

  • Schnelle Preisauskunft

  • Kostenfreie Muster und Materialproben

  • Was kostet die Beratung?

    Die Beratung ist kostenlos und Teil unseres Servicepakets.

  • Was umfasst die Beratung?

    Wir erarbeiten ein Konzept, das Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik vereint.

3

Schließen Sie Ihr Projekt erfolgreich ab und bestellen Sie. Wir übernehmen den Rest.

Unser Angebot, die Beratung und die Muster haben Sie überzeugt? Nun liegt es an Ihnen eine Bestellung auszulösen. Senden Sie uns dazu einfach unser unterzeichnetes Angebot zurück, oder senden Sie Ihre offizielle PO.

  • Sie erhalten unsere Auftragsbestätigung

  • Parallel erhalten Sie die Druckskizze zur Datenanlegung

  • Wir prüfen Ihre Druckdaten kostenfrei

  • Wir erstellen eine 1:1 Visualisierung

  • Ich habe Probleme mit dem Anlegen der Druckdaten. Was kann ich tun?

    Kein Problem, unsere Grafikexperten helfen Ihnen gerne weiter und übernehmen kostenfrei die Anlegung Ihrer Daten.

  • Wozu die Visualisierung und was kann ich darunter verstehen?

    Sie erhalten eine professionelle Visualisierung, die Ihr Produkt exakt darstellt. Dies erleichtert die interne Kommunikation und schafft absolute Sicherheit. Die Darstellung entspricht Ihrer Vorstellung? Geben Sie die Visualisierung frei und wir starten mit der Produktion.